Welche Frage beschäftigt Sie?
Ist die Geschäftsadresse ladungsfähig?
Ja, unsere Geschäftsadresse ist ladungsfähig. Das bedeutet, dass dort rechtlich verbindliche Zustellungen wie Einschreiben, behördliche Bescheide oder gerichtliche Schreiben entgegengenommen werden können. Je nach Plan erhalten Sie entweder eine c/o-Adresse oder eine eigene Adresse, die beide den Anforderungen an eine ladungsfähige Anschrift entsprechen.
Was bedeutet „ladungsfähig“?
„Ladungsfähig“ bedeutet, dass eine Adresse offiziell als gültige Zustellanschrift anerkannt ist. Dort können rechtlich verbindliche Schreiben zugestellt werden, etwa Einschreiben, behördliche Bescheide oder gerichtliche Zustellungen. Eine ladungsfähige Anschrift ist damit eine Voraussetzung für ein gültiges Impressum sowie für die Eintragung beim Gewerbeamt oder im Handelsregister.
Warum ist eine Vollmacht erforderlich?
Die Vollmacht berechtigt uns, Post rechtlich wirksam in Ihrem Namen entgegenzunehmen. Dazu gehören auch wichtige Sendungen wie Einschreiben, behördliche Schreiben oder gerichtliche Zustellungen. Ohne eine solche Bevollmächtigung dürften wir diese Sendungen nicht annehmen. Die Vollmacht ist daher notwendig, damit wir Ihre Post zuverlässig bearbeiten und unseren Service in vollem Umfang anbieten können.
Wie und warum muss ich mich mit meinem Ausweis identifizieren?
Als Anbieter einer ladungsfähigen Geschäftsadresse sind wir dazu verpflichtet, die Identität unserer Kunden zu prüfen. Daher ist eine Identifizierung mit einem gültigen Ausweisdokument erforderlich. Diese Prüfung schützt vor Missbrauch, gewährleistet ein seriöses Umfeld und ist eine notwendige Voraussetzung, um die Adresse offiziell als ladungsfähig anbieten zu können.
Die Identifizierung erfolgt im Buchungsprozess bequem per Upload Ihres Ausweisdokuments. Nicht relevante Informationen sollten dabei geschwärzt werden. Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen verarbeitet.
Benötige ich ein Impressum und was muss darin stehen?
Grundsätzlich gilt: Jede geschäftsmäßige Website sowie Social-Media-Präsenzen, die nicht ausschließlich privat genutzt werden, benötigen ein Impressum. Darin müssen unter anderem der vollständige Name bzw. die Firma, die ladungsfähige Anschrift, Kontaktmöglichkeiten (z. B. E-Mail-Adresse und Telefonnummer) sowie – falls vorhanden – Angaben zur Handelsregistereintragung, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer oder zuständigen Aufsichtsbehörde enthalten sein. Da die Anforderungen je nach Geschäftstätigkeit variieren können, empfehlen wir, sich im Zweifel rechtlich beraten zu lassen.
Kann ich die Adresse im Impressum meiner Social-Media-Kanäle nutzen?
Ja, die Adresse kann im Impressum Ihrer Social-Media-Kanäle verwendet werden. Da es sich um eine ladungsfähige Geschäftsadresse handelt, erfüllt sie die rechtlichen Anforderungen für ein Impressum. Sie können die Adresse somit nicht nur für Ihre Website, sondern auch für geschäftliche Social-Media-Auftritte wie Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok oder YouTube nutzen. So sind Sie rechtlich abgesichert und müssen Ihre private Wohnadresse nicht veröffentlichen.
Kann ich mit der Anschrift eine Gewerbe- oder Handelsregisteranmeldung vornehmen?
Ja, die Anschrift kann für die Anmeldung beim Gewerbeamt sowie für die Eintragung ins Handelsregister genutzt werden. Dies gilt jedoch nur in den Plänen Plus und Pro, da dort eine eigene Adresse zur Verfügung steht. Im Basic Tarif mit c/o-Adresse ist eine Anmeldung beim Gewerbeamt oder Handelsregister nicht möglich.
Kann ich die Adresse für weitere Anmeldungen (z. B. Vereinsregister, Stiftungen) nutzen?
Ja, die Adresse kann auch für weitere behördliche Eintragungen wie zum Beispiel im Vereinsregister oder bei Stiftungen genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung immer für das im Vertrag angegebene Unternehmen oder die jeweilige juristische Person gilt und keine Mehrfachnutzung durch Dritte möglich ist.
Werden behördliche und gerichtliche Zustellungen angenommen?
Ja, behördliche und gerichtliche Zustellungen werden entgegengenommen. Da es sich um eine ladungsfähige Geschäftsadresse handelt, können auch Einschreiben, gerichtliche Schreiben und behördliche Post rechtswirksam zugestellt werden.
Für wen ist die Geschäftsadresse nicht geeignet?
Die Geschäftsadresse ist nicht geeignet für private Zwecke oder für Unternehmen und Tätigkeiten, die gegen geltendes Recht oder die guten Sitten verstoßen. Ebenfalls ausgeschlossen sind Geschäftsfelder, die ein unseriöses Umfeld schaffen würden. Da unsere Leistung auf deutsche Unternehmen ausgerichtet ist, können aktuell nur Firmen mit Sitz in Deutschland berücksichtigt werden.
Wann beginnt der Vertrag?
Der Vertrag beginnt immer drei Tage nach der Buchung. Diese Zeit nutzen wir, um jede Buchung sorgfältig zu prüfen und so Qualität sowie ein seriöses Umfeld sicherzustellen. Erst mit unserer Bestätigung kommt der Vertrag zustande, gleichzeitig wird auch die Zahlung ausgelöst.
Was kostet der Service und gibt es versteckte Kosten?
Die Kosten richten sich nach dem gewählten Plan und beinhalten klar definierte Leistungen, die transparent ausgewiesen sind. Versteckte Kosten gibt es nicht. Zusätzliche Gebühren können nur entstehen, wenn Leistungen genutzt werden, die nicht im Plan enthalten sind, zum Beispiel zusätzliche Weiterleitungen oder die Anforderung von Originalen. Auch diese Kosten sind vorab einsehbar, sodass Sie jederzeit den Überblick behalten.
Fallen zusätzliche Kosten für die Weiterleitung an?
In den meisten Plänen sind die Weiterleitungen bereits inklusive, sodass keine zusätzlichen Kosten entstehen. Nur wenn Weiterleitungen über die enthaltene Anzahl hinausgehen oder diese im gewählten Plan nicht vorgesehen sind, fallen zusätzliche Gebühren an. Hinzu kommen die Portokosten gemäß den aktuellen Preisen der Deutschen Post. Die genauen Konditionen können Sie den jeweiligen Plänen entnehmen.
Gibt es eine Einrichtungsgebühr oder eine Sicherheitsleistung (Kaution)?
Nein, bei uns fällt weder eine Einrichtungsgebühr noch eine Kaution an. Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern zahlen Sie ausschließlich den monatlichen Betrag für den gewählten Plan. Ihre Kosten bleiben dadurch transparent und kalkulierbar und Sie können ohne zusätzliche Hürden direkt mit Ihrer neuen Geschäftsadresse starten.
Wie läuft die Bezahlung ab?
Mit der Buchung wird die von Ihnen gewählte Zahlungsmethode hinterlegt. Der erste Einzug erfolgt jedoch erst nach unserer Bestätigung. Die Bezahlung wird monatlich durchgeführt, eine jährliche Zahlung ist nicht möglich. Ihre Zahlungsmethode können Sie jederzeit im Dashboard ändern oder anpassen.
Welche Zahlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung?
Zurzeit können Zahlungen per Kreditkarte, SEPA-Lastschrift und Apple Pay durchgeführt werden. Die gewählte Zahlungsmethode wird bei der Buchung hinterlegt und kann später im Dashboard jederzeit angepasst werden.
Entstehen für mich unerwartete Kosten, wenn mir plötzlich sehr viel Post oder Werbung zugeschickt wird?
Grundsätzlich bleiben Ihre Kosten transparent und vorhersehbar. In den meisten Plänen ist ein Werbungsschutz enthalten, sodass offensichtliche Werbung gar nicht erst weitergeleitet wird. Im Basic Tarif gibt es diesen Schutz nicht, sodass auch Werbung weitergeleitet wird. Dadurch können zusätzliche Gebühren für die Weiterleitung sowie Portokosten entstehen.
Wie lang sind Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist?
Die Vertragslaufzeit entspricht dem bei der Buchung gewählten Zeitraum. Nach Ablauf verlängert sich der Vertrag automatisch um die gleiche Dauer, sofern nicht gekündigt wird. Die Kündigungsfrist beträgt jeweils einen Monat zum Ende der aktuellen Laufzeit.
Wie kann ich meinen Vertrag kündigen?
Eine Kündigung ist auf allen Wegen möglich. Am einfachsten und schnellsten können Sie Ihren Vertrag direkt über das Dashboard kündigen.
Kann ich von einem bestehenden Abonnement in ein anderes wechseln?
Ein Wechsel in ein anderes Abonnement ist unter Umständen möglich, muss jedoch im Einzelfall geprüft werden. Bitte nehmen Sie dafür direkt Kontakt mit uns auf.
Werde ich bei jedem Posteingang informiert?
Nein, Sie werden nicht bei jedem Posteingang separat benachrichtigt. In Plänen mit automatischer Weiterleitung wird Ihre Post jedoch wie vereinbart verschickt und die jeweilige Weiterleitung transparent im Dashboard angezeigt. So haben Sie jederzeit den Überblick über Ihre Sendungen.
Wie erhalte ich meine Post?
Sie können Ihre Post auf verschiedene Arten erhalten, je nach gewähltem Plan. Möglich ist die digitale Weiterleitung per Scan, bei der Ihre Post als PDF im Dashboard bereitgestellt wird. Alternativ können Sie die automatische Weiterleitung per Post wählen, entweder einzeln oder gebündelt im gewählten Rhythmus. Zudem besteht die Möglichkeit der persönlichen Abholung vor Ort zu erweiterten Öffnungszeiten.
Wie funktioniert die digitale Postweiterleitung per Scan?
Ihre Post wird geöffnet, digitalisiert und als PDF im Dashboard bereitgestellt. Sobald ein Dokument hochgeladen wurde, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail. Bitte laden Sie die Dateien rechtzeitig herunter, da das Dashboard kein dauerhafter Datenspeicher ist und die Daten nach 90 Tagen entfernt werden. Die Originale Ihrer Post werden nach dem Scannen in Ihren persönlichen Briefkasten zurückgelegt oder können über das Dashboard für 3 € zzgl. Porto sicher angefordert und per Post zugesendet werden. Ist der Briefkasten zu voll und kann keine weitere Post mehr angenommen werden, wird der gesamte Inhalt automatisch weitergeleitet.
Wie schnell erhalte ich meine Post nach Eingang?
Die Zustellung Ihrer Post richtet sich nach dem gewählten Plan. Je nach Tarif wird sie automatisch im festgelegten Rhythmus zwischen ein- und fünfmal pro Woche weitergeleitet. So erhalten Sie Ihre Post regelmäßig und zuverlässig entsprechend Ihrer gewählten Weiterleitungsoption. Im Dashboard können Sie nach der Bearbeitung direkt den aktuellen Sendungsstatus abrufen.
Wie oft wird meine Post weitergeleitet?
Die Häufigkeit der Weiterleitung richtet sich nach dem gewählten Plan. Je nach Tarif wird Ihre Post automatisch zwischen ein- und fünfmal pro Woche verschickt. Die Weiterleitungen erfolgen immer zuverlässig im festgelegten Rhythmus.
Wie lange wird meine originale Post nach der digitalen Weiterleitung archiviert?
Die originale Post wird nach dem Scannen in Ihren persönlichen Briefkasten zurückgelegt. Bitte entleeren Sie diesen regelmäßig. Ist der Briefkasten voll und kann keine weitere Post mehr angenommen werden, wird der gesamte Inhalt automatisch für 3 € zzgl. Porto sicher an Ihre Adresse weitergeleitet.
Kann ich meine Post auch persönlich abholen?
Ja, die persönliche Abholung ist möglich. In Plänen mit eigenem Briefkasten öffnen Sie Ihren Briefkasten mit dem persönlichen Zugangscode. Sie können Ihre Post unabhängig von der gewählten Weiterleitungsoption immer abholen. Der Zugang erfolgt zu den vorgesehenen Öffnungszeiten; je nach Plan stehen abweichende, teils verlängerte Zeiten für mehr Flexibilität zur Verfügung.
Welche Arten von Post werden angenommen?
Grundsätzlich wird alle übliche Geschäftspost entgegengenommen, darunter Briefe, Einschreiben und Pakete. Sendungen, die nicht durch den Briefkastenschlitz passen, werden automatisch als Paket behandelt und weitergeleitet. Pakete können bis zu einem Gewicht von 31,5 kg und den Maßen 120 × 60 × 60 cm angenommen werden. Nicht angenommen werden gefährliche, gesetzlich verbotene oder unzulässige Sendungen sowie Waren, die besonderen Vorschriften unterliegen.
Werden auch Pakete angenommen und weitergeleitet?
Ja, Pakete werden ebenfalls angenommen und weitergeleitet. Die Weiterleitung erfolgt täglich und ist abhängig vom Eingang der Sendung. Die genauen Konditionen hängen vom gewählten Plan ab, es fällt eine Gebühr sowie das Porto an. Der Versand erfolgt mit DHL und beinhaltet eine Sendungsverfolgung, sodass Sie Ihre Pakete jederzeit nachverfolgen können. Weitere Informationen zu Preisen und Leistungen finden Sie hier.
Kann ich die Weiterleitung auch ins Ausland nutzen?
Aktuell ist die Postweiterleitung nur innerhalb Deutschlands möglich. Wir arbeiten daran, diesen Service auch für das Ausland anzubieten, und empfehlen, zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal bei uns vorbeizuschauen.
Wie lautet meine neue Adresse?
Die genaue Adresse hängt vom gewählten Plan ab:
c/o-Adresse
Ihr Unternehmen
c/o smarvo #XXX
Südstraße 31
47475 Kamp-Lintfort
Eigene Adresse
Ihr Unternehmen
Block X – Nr. XXX
Südstraße 31
47475 Kamp-Lintfort
Genaueres erhalten Sie mit der Vertragsbestätigung. Die Adresse funktioniert auch ohne Angabe der Nummern, wir empfehlen jedoch, diese immer mit anzugeben, um die Zuordnung zu erleichtern.
Wie sind die Öffnungszeiten und wie erhalte ich Zugang?
Die regulären Öffnungszeiten finden Sie hier. In den Plänen Plus gelten abweichende Zeiten, bei Plus (Abholung) und Pro sogar erweiterte Öffnungszeiten. Genaueres zu den unterschiedlichen Zeiten je nach Plan finden Sie hier. Den persönlichen Zugangscode für den Haupteingang erhalten Sie mit der Bestätigung.
Wie erhalte ich Zugriff auf meinen Briefkasten?
Der Zugriff auf den Briefkasten hängt vom gewählten Plan ab. In Plänen mit eigenem Briefkasten erhalten Sie mit der Bestätigung einen persönlichen Zugangscode, mit dem Sie den Briefkasten während der vorgesehenen Öffnungszeiten selbst nutzen können. Zusätzlich wird Ihnen ein Zugangscode für den Haupteingang zu den jeweiligen Öffnungszeiten übermittelt. In Plänen mit c/o-Adresse wird die Post zentral angenommen.
Kann ich die Anschrift sofort nach der Buchung nutzen?
Nein, die Anschrift kann nicht unmittelbar nach der Buchung genutzt werden. Zunächst prüfen wir jede Buchung sorgfältig, um Qualität und Seriosität sicherzustellen. Der Vertragsstart ist immer drei Tage nach der Buchung und die Adresse darf erst nach unserer Bestätigung verwendet werden.
Ich wohne nicht in Kamp-Lintfort bzw. NRW. Kann ich die Adresse trotzdem nutzen?
Ja, die Adresse kann unabhängig vom Wohnort genutzt werden. Sie dient als ladungsfähige Geschäftsadresse und ist nicht an den Wohnsitz gebunden. Für den Postempfang stehen verschiedene Pläne mit passenden Weiterleitungsoptionen zur Verfügung.
Für wie viele und welche Projekte, Websites oder Kanäle darf ich die Anschrift verwenden?
Die Anschrift darf innerhalb eines Unternehmens für beliebig viele Projekte genutzt werden. Dazu zählen zum Beispiel Markenauftritte, eigene Websites, Social-Media-Kanäle oder andere geschäftliche Projekte. Wichtig ist, dass die Nutzung immer im Rahmen des Vertrags erfolgt und ausschließlich für das im Vertrag angegebene Unternehmen gilt. Eine Weitergabe der Anschrift an Dritte oder die Nutzung für andere Unternehmen ist nicht erlaubt.
Sind Tätigkeiten oder Unternehmen ausgeschlossen?
Ja, bestimmte Tätigkeiten und Unternehmen sind ausgeschlossen. Dazu zählen insbesondere illegale oder unseriöse Geschäftstätigkeiten sowie Angebote, die gegen geltendes Recht oder gute Sitten verstoßen. Aktuell bieten wir unsere Leistungen ausschließlich für deutsche Unternehmen an und Weiterleitungen erfolgen nur innerhalb Deutschlands. Wir behalten uns vor, jede Anfrage individuell zu prüfen, um ein seriöses Umfeld für alle Kunden sicherzustellen.
Wie geht es nach der Buchung weiter?
Nach Ihrer Buchung beginnt eine Prüfphase, in der wir jeden Kunden sorgfältig prüfen, um Qualität und ein seriöses Umfeld sicherzustellen. Der Vertragsstart ist immer drei Tage nach der Buchung, jedoch kommt der Vertrag erst mit unserer Bestätigung zustande. Mit dieser Bestätigung erhalten Sie je nach Plan Ihre Adresse, den persönlichen Zugangscode und alle weiteren wichtigen Informationen. Der Betrag wird ebenfalls erst mit der Bestätigung eingezogen.
Wie gehe ich mit dem Rundfunkbeitrag (GEZ) um?
Der Rundfunkbeitrag fällt grundsätzlich für eine Betriebsstätte an. In der Regel stellt die bei uns gebuchte Geschäftsadresse nicht die Betriebsstätte eines Unternehmens dar.
Generell gilt: Arbeiten mehrere Unternehmen als Bürogemeinschaft in einer Raumeinheit zusammen, kann einer der Inhaber die gesamte Räumlichkeit als Betriebsstätte anmelden. Diese Betriebsstätte ist von uns bereits beim Beitragsservice angemeldet.
Wir empfehlen, dies im Falle einer Aufforderung transparent gegenüber dem Beitragsservice anzugeben und die eigene Situation im Zweifel dort abzuklären.
Kann ich mehrere Empfänger (z. B. mehrere Geschäftsführer) für die Adresse hinterlegen?
Auf dem Briefkasten stehen ausschließlich der Unternehmensname und der Vertragsnehmer. Weitere Personen können nicht einzeln angegeben werden. Bitte adressieren Sie die Post daher immer an das Unternehmen.
Hinweis: Sollte der Vertragsnehmer nicht mehr Teil des Unternehmens sein, kontaktieren Sie uns bitte zur Anpassung des Vertrags.
Wie sicher sind meine Daten und meine Post?
Die Sicherheit Ihrer Daten und Post hat oberste Priorität. Unser Kunden-Dashboard wird ausschließlich auf sicheren EU-Servern betrieben, ist vollständig DSGVO-konform und stellt alle Dokumente verschlüsselt bereit. Gescannte Post verbleibt im Briefkasten und wird weder vernichtet noch von uns einbehalten. Jeder Briefkasten verfügt über einen individuellen Zugangscode, befindet sich in gesicherten, videoüberwachten Geschäftsräumen und ist nur zu den vorgesehenen Öffnungszeiten zugänglich (Pläne Plus und Pro). Bei der Option Abholung wird das Fach von uns nicht geöffnet, die Post bleibt ausschließlich im geschlossenen Briefkasten.